Meilensteinesgeissler2023-01-23T07:16:21+00:00 Meilensteine 2022GripCon Ø 83 für den Hauptantriebsstrang der Vestas V236 – 15 MW Blue Marlin offshore Windkraftanlage mit 36.600 kNm Drehmomentübertragung 2022TTG Bolzen und Muttern für 6 MW schwimmende HZ-Power Windkraftanlage 2022Serienlieferant für GE Haliade-X Windkraftanlagen (>12 MW Leistung) mit TTG Bolzen und Muttern 2021Gewindewalzmaschine zur schnellen, präzisen und dauerfestigkeitssteigerndenHerstellung von TTG- und DIN-Gewindebolzen 2021Erste 24/7 automatisierte Fertigungsstraße zur Herstellung von großen Serien 2021Erwerb eines 28.000 qm großem Grundstück für Werk 3 in Erkelenz 2020Serienausstatter für Hauptantriebsstrang-Verbindung der VESTAS EnVentus Windkraftanlagen-Plattform 2020Großserienausstattung für einen chinesischen Offshore Windkraftanlagenherstellermit SCHAAF TTG Verbindungselemente für 111 Anlagen 2020 Erweiterung der Produktionsstätte auf 10.000 qm (Werk 2) 2019 TTG Schrauben und Muttern für den größten Liebherr-Kran, der je gebaut wurde Teildurchmesser Ø 17.190 mm für Bolzen M120x6 am Großwälzlager 2019 ExpaTen QL für alle V164 und V174 Turbinen (8.5-10 MW) 2018 1. Einsatz des Bolt Robot nach nur 3 Monaten Entwicklungszeit 2017 MST Ringspannvorrichtung mit 32 Schrauben größer als Ø 100 mm 2016 Implementierung von SCHAAF Online Produktsupport und Online-Channels 2015 Auftrag für die weltweite größte Schmiedepresse (Montagewerkzeug) 550MN 2013 Gründung SCHAAF Service GmbH 2012 Erweiterung SCHAAF China in Taicang auf 1.500 qm 2011 Auszeichnung „BEST IN TECHNOLOGY (MAN)“ 2010 Übernahme Fastec AG, Schweiz 2009 Erweiterung auf 7.000 qm 2007 Start SCHAAF China in Shanghai auf 60 qm 2005 Erweiterung auf 4.000 qm 2003 Erweiterung auf 2.200 qm 2000 Neubau und Umzug auf 1.600 qm 1990 Übernahme durch Ralf Köllges 1977 Firmengründung durch Martin Schaaf 1965 NPP Ringspannvorrichtung von M. Schaaf für Wirth 1954 Erste Schraubenspannvorrichtung durch Martin Schaaf bei der Firma Wirth News Ansprechpartner Unternehmen