
FSE
Anlage für eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Welle und Walzring.
Die „FSE“ ist eine auf die Bedürfnisse der Stahlindustrie konzipierte „Fahrbare Steuereinheit“. Die Anlage wird dafür eingesetzt Walzringe auf- bzw. abzupressen. Die Hochdrucksteuereinheit erzeugt den erforderlichen hydraulischen Druck, der für den Auf und Abziehvorgang benötigt wird. Diese Vorgänge werden von einer modernen Steuerung überwacht; der Programmablauf sowie alle Druck- und Zeitwerte sind vom Werk optimal eingestellt. Die Anpassung aller wichtigen Parameter können mit dem eingebauten Handeingabegerät (HMI) vorgenommen werden.






Aufziehen / Abziehen
Zum Auf- bzw. Abziehen des Walzrings, wird die Steuereinheit mit der Vorrichtung verbunden und das entsprechende Programm gestartet. Der Vorgang wird vollautomatisch abgearbeitet. Nach Beendigung des Programms, wird eine Akustische und/oder optische Rückmeldung an den Bediener gegeben.
VORTEILE
- Robuste, kompakte, wartungsfreundliche und langlebige Bauweise
- Für industriellen Einsatz konzipierte, speziell Stahlwerke
- Leistungsstarke Hydraulik-Einheit mit einer Leistung von 3kW und einem Förderstrom von 2,4l/min bei 700bar
- 2 Hydraulische Kreise mit jeweils 1 Manometer Ø160mm oder optional Digitalanzeigen für eine Lesbarkeit aus bis zu 25m Entfernung
- 2 vorkonfigurierte Programme, mittels Wahlschalter wählbar
- Alle Programmparameter können mit dem eingebauten HMI angepasst werden
- Passwortgeschützte Parametereingabe
- Optional, akustische Meldung beim Erreichen des Arbeitsdrucks
- Optional, Funkfernbedienung mit Not-Aus für höchste Flexibilität
- Werkzeug-Ablage aus Öl-festem Gummibelag
- Verschiedene Anschlussspannungen möglich
Alle Pumpenaggregate
Montage-Dokumentations-System zur Steuerung und Überwachung des axialen hydraulischen Anzugvorgangs von Schrauben.
Elektrohydraulische Zweikreis-Hochdrucksteuer- und Regelungsanlage zum vollautomatischen Aufpressen und Lösen von Naben auf Wellen
Sofort einsatzbereite Luft-Hydraulikpumpe
bis 2.500 und 4.000 bar Hydraulikdruck

AUSFÜHRUNGSVARIANTEN
- TD 200 mit S7-200 CPU
- KP300 mit S7-1200 CPU




EINSATZGEBIETE
Das SCHAAF FSE bewährt sich ausschließlich in Stahlwerken und zwar im Walzwerk.
Dort wird das heiße Rohmaterial durch Gerüste mit Walzrollen geschoben, bis die gewünschte Materialdicke erreicht ist. Je nach Typ des gewünschten Materials oder wenn die verwendeten Walzen zu stark verschlissen sind, werden neue bzw. andere Walzringe benötigt. Hier kommt die FSE in Kombination mit dem A-LOC Werkzeug zum Einsatz.

QUALITÄTSSICHERUNG
Alle FSE werden geprüft auf Materialqualität, Maßhaltigkeit, Funktion und Drucksicherheit. Während der Auftragsabwicklung werden sie von laufenden Qualitätssicherungs-Maßnahmen begleitet und mit ausführlicher Dokumentation geliefert.

SERVICELEISTUNGEN
Selbstverständlich werden die FSE ölgefüllt und somit sofort betriebsbereit geliefert.
Die SCHAAF FSE sind bedienerfreundlich, sicher und entsprechen höchstem technischem Know-how. Gerne schulen unsere hochmotivierten Mitarbeiter Ihr Personal hinsichtlich genereller Handhabung von Hochdruckequipment vor Ort oder in unserem Werk.
ABGESTIMMTES ZUBEHÖR
Fertig montierte und sofort einsatzbereite
Handhebelpumpe bis 4.000 bar Hydraulikdruck
MEDIEN UND MEHR
Online Meeting / Webinar
Melden Sie sich für eine Online-Präsentation zu diesem Produkt kostenlos an.