
Multiple Stud Nut (MSN)
Funktionsprinzip einer Vielfachschraubenvorrichtung (MSN) nach
PG 48 in vereinfachter Darstellung
Axiale Schraubenvorspanntechnik mittels Drehmoment

Grundstellung
Die MSN wird auf die zu spannende Schraube bis zur Anlage an der Druckscheibe aufgeschraubt. Die Druckschrauben sind im Muttern-körper integriert und zur Krafteinleitung bereit.

Zu spannende Schraube

Druckschraube

Mutternkörper

Druckscheibe

Dehnung und Stauchung
Durch das schrittweise Drehen der Druckschrauben mit Drehmoment wird die axiale Vorspannkraft erzeugt. Die zu spannende Schraube wird gelängt und die Flanschteile durch die Krafteinleitung in die Druckscheibe gestaucht.

Spannkrafteinleitung

Vorspannung
Nach Erreichen des vorgegebenen Drehmoment ist die Vorspannkraft der Schraube erzielt. Die Summe der axialen Druckkräfte der Druckschrauben entspricht der Gesamtschraubenvorspannkraft (axiale Zugkraft). Die Hauptschraube wird absolut torsionsfrei vorgespannt. Die Multiple Stud Nut ist automatisch gegen Lösen gesichert.

Der Anzug erfolgt durch schrittweises Verspannen der Druckschrauben.
VORTEILE
Die SCHAAF MSN – Multiple Stud Nuts bieten Ihnen viele Vorteile gegenüber konventionellen Befestigungen und Montagemethoden:
- Hauptschraube wird 100%ig torsionsfrei vorgespannt
- Keine Verdrehung unter Last (kein Gewindeverschleiß)
- Robuste, langlebige und leichte Bauweise
- Sichere und einfache Montage und Demontage
- Dauerhafte und wartungsfreie Verbindung
- Große Auswahlmöglichkeiten an Größe und Bauart
- Jederzeit schnellste Kontrollmöglichkeit der Vorspannkraft
- Mehrpersonenmontage möglich
- Einfache Spannkraftkontrolle
- Verspannungssicherung bei Statischer-, Wechsel- und Stoßbeanspruchung
- Erhöht die Schraubenlebenszeit durch schonende Vorspannkrafterzeugung und rein axiale Belastung

Ausführungsvarianten
Die SCHAAF MSN – Multiple Stud Nuts können folgendermaßen produziert/geliefert werden:
- Kompakte Ausführung
- Standardausführung
- Hochfeste Ausführung
- Kundenspezifische Lösungen bis Ø 1.800 mm
- Alle Gewindearten, Normen und andere
Kraftübertragungselemente wie z.B. Bajonett
- Hochfester Vergütungsstahl
- Rost- und säurebeständige Stähle
- Warmfeste Materialien
- Hochfeste Aluminiumlegierungen
- Verschiedene Werkstoffpaarungen
- Brüniert, lackiert oder chemisch vernickelt
- Nach Kundenwunsch
Beliebige Sonderausführungen möglich.



Einsatzgebiete
Die MSN bewährt sich überall dort, wo eine sichere und wartungsfreie
Verbindung gewährleistet sein muss.
Beispiele: Allgemeiner Maschinenbau, Kraftwerkstechnik und Motoren und Getriebe.

QUALITÄTSSICHERUNG
Alle MSN – Multiple Stud Nuts werden geprüft auf Materialqualität, Maßhaltigkeit, Funktion und Sicherheit. Während der Auftragsabwicklung werden sie von laufenden Qualitätssicherungs-Maßnahmen begleitet und mit ausführlicher Dokumentation geliefert.

SERVICELEISTUNGEN
Selbstverständlich werden die MSN einbaugerecht verpackt und betriebsbereit geliefert.
Die SCHAAF MSN sind bedienerfreundlich, sicher und entsprechen höchstem technischem Know-how. Gerne schulen unsere hochmotivierten Mitarbeiter Ihr Personal hinsichtlich genereller Handhabung von MSN vor Ort oder in unserem Werk.
ABGESTIMMTES ZUBEHÖR
Fertig montierte und sofort einsatzbereite
Handhebelpumpe bis 4.000 bar Hydraulikdruck
MEDIEN UND MEHR
Online Meeting / Webinar
Melden Sie sich für eine Online-Präsentation zu diesem Produkt kostenlos an.